
Physiotherapie
Präventionskurse
Behandlungserweiterungen und Prävention
Kinesio-Tape
Mit Hilfe von elastisch textilem Klebeband, welches mit speziellen Techniken auf die Haut aufgebracht werden, wird eine gesundheitsfördernde Wirkung erzielt. Es passt sich den natürlichen Bewegungen an und der körpereigene Heilungsprozess bei verschiedenen Beschwerden und nach Verletzungen wird gefördert, indem es Unterstützung und Stabilität bietet.
Aus diesem Grund wird das medizinische Tapen oftmals als alternative und ergänzende Behandlungsmethode verwendet.
Schröpfen
Ein traditionelles alternatives Therapieverfahren ist das Schröpfen. Hierbei werden kleine glockenförmige Gefäße aus tastbare Muskelverhärtungen aufgesetzt und der erzeugte Unterdruck, saugt die Haut leicht an, was zu einer erhöhten Durchblutung führt. Durch den Zugreiz regieren die Nervenenden und die Ausschüttung von Gewebshormonen wird angeregt. Gleichzeitig wird auch der Lymphfluss aktiviert und damit der Abfuhr von Abfallprodukten und Giftstoffen aus dem Gewebe gefördert. Dadurch werden Verspannungen gelöst, Schmerzen gelindert und Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert und auch das Immunsystem gestärkt.
Das Schröpfen wir häufig als alternative und ergänzende Therapie verwendet, um bestimmte Beschwerden zu lindern.
Stoßwellentherapie
Die Stoßwellentherapie ist eine effektive und nicht-invasive Behandlungsmethode bei einer Vielzahl von Erkrankungen und Verletzungen besonders im Orthopädischen Fachbereich. Durch die gezielte Anwendung von hochfrequenten Druckwellen wird das Gewebe stimuliert und der Heilungsprozess gefördert. Diese Methode kann die Durchblutung verbessern, Entzündungen reduzieren, die Geweberegeneration anregen und Schmerzen lindern.
In unsere Praxis kommt die radiale Stoßwellentherapie zum Einsatz, d.h. es wird mit Hilfe eines Handstücks mechanischen Druckwellen erzeugt, die sich radial, also in alle Richtungen ausbreitet. Diese Druckwellen bewirken Schwingungen im Gewebe, die zu einer erhöhten Mikrozirkulation und einem erhöhten Stoffwechsel führen.