
Physiotherapie
Massagen
Klassische Massagen
Die klassische Massagetherapie (KMT) ist eine manuelle Therapieform, die durch gezielte Grifftechniken, z.B. Kneten, Streichen, Vibrieren oder Klopfen, Muskulatur und Verspannungen gelöst und somit ihr Wohlbefinden verbessert.
Dabei wird die Haut, das tieferliegenden Gewebe und die Muskulatur durch mechanisch manuelle Methoden beeinflusst. Die KMT dient der Durchblutungsförderung, Lockerung der Muskulatur und der Faszien.
Zentrifugalmassage
Die Zentrifugalmassage ist eine Spezialmassage, die hauptsächlich zur Behandlung von Bewegungseinschränkungen im Schulter-Arm-Bereich eingesetzt wird. Sie vereint Elemente der Manuellen Therapie, der klassischen Massagetherapie und der passiven Krankengymnastik. Dabei sind die Griffe zentrifugal ausgerichtet, d.h. vom Zentrum des Schultergelenks nach außen zum Handgelenk. Durch die Reibung und den Druck während der Massage einsteht lokale Wärme, die die Durchblutung fördert.
Wambo-Mambo-Massage
Wambo Mambo wird übersetzt mit „Was in die Tiefe geht“ und ist eine Massagetechnik der australischen Aborigines. Hierbei werden mit einer Holzrolle in verschiedenen Stärken die Muskeln massiert, wodurch sich Verspannungen lösen und die Muskeln geschmeidiger werden, außerdem wird die Durchblutung angeregt. Meist wird die Massage mit Bambus durchgeführt, da dieser in Australien ein Symbol der Schönheit, Reinheit und des langen Lebens ist. Im Anschluss der sehr festen Bambusrolle und damit hervorrufenden tiefen Entspannung, wird mit einem Fellhandschuh eine Streichelmassage durchgeführt, die die oberste Hautschicht und die Meridiane aktiviert, was für ein angenehmes Wohlgefühl sorgt.